Der Ehepaarkreis pflegt manche Traditionen, beschäftigt sich aber auch gerne mit frischen Themen, beispielsweise aus Bibel, Literatur und Kunst, Kirchenmusik und Kirchengeschichte. 1972 wurde der Kreis von Pfarrer Proescholdt als Gesprächsrunde für Eltern von Täuflingen und Kindergartenkindern gegründet, später von Pfarrer Dusse und nun von Pfarrerin Leber begleitet.
Seitdem hat er die Gesprächslust und die christlichen Perspektiven beibehalten, sich aber längst für alle Interessierten geöffnet. Wir treffen uns an jedem zweiten Dienstag im Monat, meist in der Leerbachstraße.
Die Teilnehmer besprechen das Jahresprogramm gemeinsam und gestalten es teils selber, teils mit anderen Referenten, in Absprache mit Frau Dr. Leber. Die Themen entsprechen den Fragen, den verschiedenen Berufserfahrungen und den persönlichen Interessengebieten der Beteiligten .
Termine:
November – Geplant ist ein Besuch im Städel
Termin wird noch bekannt gegeben
Frau Dr. Leber und Frau Müller-Witte
Dienstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr
Glögg-Abend
Frau Steinweden
Dienstag, 9. Januar 2024, 19.30 Uhr
Die Josephs-Geschichte der Bibel und
Josephs-Romane von Grimmelshausen und
Thomas Mann
Frau Dr. Lenz